Wenn das Leben dir Zitronen gibt...
Die Zitrone ist wohl eine der beliebtesten Geschmacksrichtungen der Welt. Vom saftigen Zitronenkuchen bis zum erfrischenden Zitronensorbet - die spritzige Zitrusfrucht wird in allen möglichen köstlichen Gerichten verwendet. Ganz zu schweigen davon, dass sie das Highlight dieses Zitronenriegel-Rezepts ist! Doch der Weg der Zitrone auf unseren Tisch ist immer noch ein wenig unklar.
Experten gehen davon aus, dass die ersten Zitrusbäume in den Regionen Assam, Myanmar und der chinesischen Provinz Yunnan wuchsen.(1) Von dort aus verbreiteten sie sich über Südostasien nach Australien und weiter in den Rest der Welt.
Studien deuten darauf hin, dass die modernen Zitronen eine Kreuzung aus sauren Orangen und Zitronen sind.(2) Man nimmt an, dass sie um 200 n. Chr. über Süditalien nach Europa gelangten, auch wenn sie vielleicht ein wenig anders aussahen als die, die wir heute in unserem Zitronenriegel-Rezept verwenden. Christoph Kolumbus führte die Frucht dann 1493 in Amerika ein.
Die Menschen schätzten Zitronen nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihres Aussehens, ihres Duftes und ihrer medizinischen Eigenschaften. Im antiken Rom war die Frucht aufgrund ihrer Seltenheit ein teures Statussymbol für die Elite. Hunderte von Jahren später begann die britische Royal Navy, Zitronensaft an ihre Matrosen zu verteilen, um Skorbut vorzubeugen und zu behandeln.(3)
Heute bauen Landwirte auf der ganzen Welt, von Spanien bis Kalifornien, verschiedene Zitronensorten an. Der erfrischende Geschmack, die beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und die leichte Verfügbarkeit der Frucht haben sie zu einem Grundnahrungsmittel in Küchen und Restaurants überall auf der Welt gemacht. Darüber hinaus können Sie Zitronen in der Aromatherapie verwenden, um Ihre Stimmung zu heben, oder in der Hautpflege, um Ihren Teint aufzuhellen. All das bedeutet, dass man mit Zitronen viel mehr machen kann als nur Limonade!